Barrierefreiheit im Internet
Wieso ist der Abbau von digitalen Barrieren wichtig?
Der Inhalt des Webauftritts sollte von möglichst vielen Menschen verstanden werden. In einer alternden und vielfältigeren Gesellschaft ist es eine wichtige Grundlage, um erfolgreich zu kommunizieren. Dafür benötigt es neben redaktionellen To-dos auch ein gutes Bedienkonzept. Eine schlüssige Nutzerführung und einfache Bedienbarkeit machen Inhalte für alle Nutzer zugänglich und erleichtern die Navigation. Zudem werden barrierearme Websites von Suchmaschinen besser bewertet, sind leichter auffindbar und erzielen bessere Positionen in den Suchergebnissen.
Barriereabbau überschneidet sich auch mit anderen Themen wie responsivem Design, SEO, Usability, Design für Älter und Geräteunabhängigkeit. D
Seien Sie ein Vorbild und ermöglichen Sie digitale Teilhabe!
Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Kraft. Jetzt prüfen ob dein Verein betroffen ist.