Alternativen zu WhatsApp
Hier zählt Sicherheit – nicht Masse!
Sie funktionieren wie WhatsApp, werden aber von deutlich weniger Menschen in Deutschland genutzt: Instant-Messaging-Dienste wir Threema, Hoccer oder Ginlo.
WhatsApp ist mit ca. 50 Millionen Nutzern (Stand: Juni 2019) die klare Nr. 1 bei den Nutzerzahlen der Instant-Messaging-Dienste in Deutschland. WhatsApp gilt aber genauso wie der Facebook Messenger (die Nr. 2 in Deutschland mit ca. 9 Mio. Nutzern) als unsicher und entspricht nicht den in der EU-Datenschutz-Grundverordnung geforderten Sicherheitsstandards.
Threema kommt nach optimistischen Schätzungen auf rund 4 Mio. deutschsprachige Nutzer (Deutschland, Schweiz und Österreich). Die anderen genannten Messenger-Dienste haben noch weniger Nutzer.
Dabei haben Threema, Ginlo & Co. einen großen Vorteil gegenüber der Datenkrake WhatsApp. Sie gelten als sicher. Verschickte Nachrichten werden von Ende-zu-Ende verschlüsselt übertragen und auf dem Mobiltelefon hinterlegte Kontaktdaten werden nicht ausgelesen.
Wir haben eine Übersicht von WhatsApp-Alternativen zusammengestellt, die auch Sie als Sportverein nutzen können. Man muss „nur“ noch seine Community überzeugen, WhatsApp den Rücken zuzuwenden und stattdessen auf eine sichere, mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung konforme Alternative zu wechseln.
1. Threema
- Die gesamte Kommunikation erfolgt Ende-zu-Ende verschlüsselt (nur Sender und Empfänger können verschickte Nachrichten lesen)
 - Im Messenger-Vergleich der Stiftung Warentest 2015 auf Platz 2
 - Es muss kein Zugriff auf das Adressbuch und die dort hinterlegten Kontakte gewährt werden
 - Kontaktdaten werden verschlüsselt übertragen
 - Nachrichten werden vom Server gelöscht, sobald sie erfolgreich übermittelt wurden.
 - Europäische Server (Schweiz)
 - Kosten: 2,99 € je Nutzer
 
2.) Hoccer
- 2015 Testsieger im Messenger-Vergleich der Stiftung Warentest
 - Greift weder auf die Telefonnummer des Nutzers, noch auf dessen Kontakten zu
 - Kein Zugriff auf das Adressbuch erforderlich
 - Kontaktdaten werden verschlüsselt übertragen
 - Die gesamte Kommunikation erfolgt Ende-zu-Ende verschlüsselt (nur Sender und Empfänger können verschickte Nachrichten lesen)
 - Nachrichten werden nur so lange auf den Servern gespeichert, bis sie zugestellt werden konnten.
 - Server befinden sich in Deutschland und unterliegen dem Deutschen Datenschutz
 - Kosten: keine
 
3.) Ginlo
- Früher: SIMSme (seit Juni 2019 Ginlo)
 - Konform mit den Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung
 - Alle Daten werden verschlüsselt übertragen (nicht nur auf dem Transportweg Ende-zu-Ende, sondern auch auf den Endgeräten)
 - Der Anbieter hat durch Vollverschlüsselung keinen Zugriff auf Daten
 - Kein Tracking, kein Profiling, keine Werbung
 - Server in Deutschland
 - Kosten: keine (Die Business-Version kostet 3 € pro Nutzer und Monat bei einer Mindestlaufzeit von einem Jahr)
 
4.) Signal
- Überträgt Kontaktdaten verschlüsselt
 - Nachrichten und Anrufe sind immer Ende-zu-Ende-verschlüsselt
 - Open Source
 - Keine Werbung, kein Affiliate-Marketing, kein Tracking
 - Server in den USA (weniger strenger Datenschutz als in Deutschland/Europa)
 - Kosten: keine
 
5.) Wickr
- Überträgt Kontaktdaten verschlüsselt
 - Persönliche Daten werden nicht ausgelesen
 - Server in den USA (weniger strenger Datenschutz als in Deutschland/Europa)
 - Kosten: keine